



Energie ohne Ende
Keine Energie hat mehr Potenzial als erneuerbare Energie
Die Energiewerkstatt wurde im Jahr 1986 als Verein zur Förderung Erneuerbarer Energie gegründet. In dem Jahr, in dem sich nicht weit von Österreich die nukleare Katastrophe von Tschernobyl ereignete. Dieses Ereignis war die Initialzündung für die Gründung und hat die Entwicklung der Energiewerkstatt beschleunigt.
Rund dreieinhalb Jahrzehnte später ist die Energiewerkstatt ein hochspezialisierter technischer Consulter, der mittlerweile international agiert: Wir zeichnen uns für die Beratung, Planung und Umsetzung von Windkraftanlagen in ganz Europa verantwortlich und sind an unterschiedlichen Forschungsprojekten beteiligt. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Planung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen sowie bei Projekten zur Gewinnung von Biogas aus Wiesengras.
300
Windmessungen weltweit
150
Planungsprojekte im Bereich Windenergie
25
öffentliche Forschungsaufträge
500
Fachgutachten für Genehmigungen
PROJEKTLEITER:IN (m/w/d) WINDENERGIE
Für neue Herauforderungen suchen wir Verstärkung für unser Team.
Oktober 16, 2023
IEC 1906 Award für Alexander Stökl
Am OVE Innovation Day mit dem Schwerpunkt „Green Tech“ diskutierten Mitte November Wirtschafts- und Branchenvertreter…
Dezember 4, 2023
Studie der Energiewerkstatt: Österreichs Windpotential bei unterschiedlichem Ausmaß der Flächennutzung
Wie viel sauberen Strom können wir in Österreich gewinnen, wenn wir 2 % der Staatsfläche für die Gewinnung von Energie…
November 29, 2023
IEA Task 54 zum Thema „Cold Climate Wind Power“ mit österreichischer Beteiligung
Ende Oktober trafen sich Mitglieder der IEA Forschungskooperation zum Task 54 zum Thema „Cold Climate Wind Power“. Das…
November 23, 2023
Energiewerkstatt unterstützt Diplomarbeit an der HTL Braunau
Als nachhaltiges Unternehmen sind wir uns auch unserer sozialen Verantwortung bewusst. Neben Spenden für soziale…
November 20, 2023
Glückwunsch zum Dienstjubiläum
In Zeiten wie diesen sind langjährige Betriebszugehörigkeiten eher eine Seltenheit, deshalb freut es uns umso mehr,…
November 13, 2023
Executive Committee Meeting der IEA Wind in Hannover
Vom 18. bis 20. Oktober 2023 fand in Hannover das 92. Executive Committee Meeting (ExCo92) der IEA Wind statt. Die IEA…
Oktober 30, 2023
Österreichs höchstgelegene Windmessung
Die Energiewerkstatt zeichnet sich für Österreichs höchstgelegene Windmessung verantwortlich. Eigentlich sind es zwei,…
Oktober 26, 2023
Kein Betriebsausflug ohne Nachhaltigkeit
Am 5. und 6. Oktober unternahm die Energiewerkstatt einen Betriebsausflug in die malerische Wachau. Bei strahlendem…
Oktober 11, 2023