



Energie ohne Ende
Keine Energie hat mehr Potenzial als erneuerbare Energie
Die Energiewerkstatt wurde im Jahr 1986 als Verein zur Förderung Erneuerbarer Energie gegründet. In dem Jahr, in dem sich nicht weit von Österreich die nukleare Katastrophe von Tschernobyl ereignete. Dieses Ereignis war die Initialzündung für die Gründung und hat die Entwicklung der Energiewerkstatt beschleunigt.
Rund dreieinhalb Jahrzehnte später ist die Energiewerkstatt ein hochspezialisierter technischer Consulter, der mittlerweile international agiert: Wir zeichnen uns für die Beratung, Planung und Umsetzung von Windkraftanlagen in ganz Europa verantwortlich und sind an unterschiedlichen Forschungsprojekten beteiligt. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Planung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen sowie bei Projekten zur Gewinnung von Biogas aus Wiesengras.
300
Windmessungen weltweit
150
Planungsprojekte im Bereich Windenergie
25
öffentliche Forschungsaufträge
500
Fachgutachten für Genehmigungen
Planungstechniker (m/w/d)
Für neue Herauforderungen suchen wir Verstärkung für unser Team.
März 2, 2023
Techniker Windmessung (m/w/d)
Für neue Herauforderungen suchen wir Verstärkung für unser Team.
November 4, 2022
Österreichischer Jahresbericht 2022 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms
Das vergangene Jahr hat uns allen noch deutlicher vor Augen geführt, dass kein Weg an erneuerbaren Energien…
März 27, 2023
Windmessung im alpinen Winter
Eine Windmessung für Windenergie-Projekte an alpinen Standorten birgt besondere Herausforderungen, gerade im Winter.…
Januar 25, 2023
Energieautarkie für LiDAR-Messungen mit dem PowerPackTrailer
Zentrale Komponente für eine erfolgreiche LiDAR-Messkampagne ist die permanente Sicherstellung einer robusten…
Januar 13, 2023
IEA Wind meets IG Windkraft
Der Nachmittag der halbjährlich stattfindenden Branchenplattform der IG Windkraft am 18. Oktober stand voll im Zeichen…
Oktober 28, 2022
Erste Windmessung in Albanien errichtet
Für das Site Assessment eines Windpark-Projekts in Albanien hat die Energiewerkstatt einen 85-m-Windmessung in…
Oktober 6, 2022
Neue Version der Internationalen Empfehlungen zur Eisfallrisikobewertung
Nach der Veröffentlichung der ersten Version im Jahr 2018 sind die Empfehlungen des IEA Wind TCP zu einem…
September 14, 2022
Windmessung im alpinen Raum
Der Windmessung für Windenergie-Projekte an alpinen Standorten kommt besondere Bedeutung hinzu, da anderes als im…
August 25, 2022