Die Energiewerkstatt führte bis dato über 300 Windmessungen in teils unwegsamen Gelände und unter herausfordernden klimatischen Bedingungen in ganz Europa und darüber hinaus durch. Darauf aufbauende Potentialanalysen und Gutachten bilden die Grundlage für weiteren Leistungen wie die detaillierte Planung und letztendlich die erfolgreiche Errichtung sowie den Betrieb der Windkraftanlagen. In Oberösterreich stehen 2024 vier Windmessungen mit 120-Meter-Masten am Programm. Es sind beheizte Messungen nach IEC 61400 in Kombination mit dem Power-Pack-Trailer der Energiewerkstatt. Der erste 120-Meter-Mast steht bereits, ein weiterer folgt im Mai, die beiden anderen befinden sich in der Bewilligungsphase; weitere Masten sind in ganz Österreich geplant.