Energiewerkstatt unterstützt das Offene Kunst- und Kulturhaus Vöcklabruck
Die Energiewerkstatt setzt ein Zeichen für die Förderung von Kultur und…
Das 100ste Eisfallgutachten der Energiewerkstatt
Die Energiewerkstatt hat im Auftrag der EVN für das Windparkprojekt…
Energiewerkstatt entwickelt EAG-Marktprämienrechner für Windkraftanlagen
Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) hat das Ziel bis 2030 erneuerbare…
Energiewerkstatt verantwortet den Part »Windenergie« der Studie »Erneuerbare Energiepotenziale in Österreich 2030 und 2040«
Die Energiewerkstatt arbeitet im Team mit dem Austrian Institute of Technology…
Windenergiepotential in Vorarlberg – der Wind dreht sich auch in Vorarlberg
Im vergangenen Jahr beschloss der Vorarlberger Landtag das Windenergiepotential…
Österreichischer Jahresbericht 2022 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms
Das vergangene Jahr hat uns allen noch deutlicher vor Augen geführt, dass kein…
Neuigkeiten IEA Wind TCP
Im aktuellen Jahresbericht der IEA Wind werden Aktivitäten und Leistungen des…
Winterwind Konferenz 2021
Die “Winterwind” Konferenz ist seit vielen Jahren ein fixer Termin zum Thema…
Generationenwechsel bei der Energiewerkstatt
Nach über 30 Jahren unermüdlichen Engagements an der Spitze des Vereins…
Projektabschluss Forschungsprojekt R.Ice
Im Zuge des Forschungsprojektes R.Ice hat sich die Energiewerkstatt mit den…