Ende Oktober trafen sich Mitglieder der IEA Forschungskooperation zum Task 54 zum Thema „Cold Climate Wind Power“. Das Treffen fand – passend zur Aufgabenstellung – in Calgary in Kanada statt. Die Energiewerkstatt wurde durch Dipl.-Phys. Claas Rittinghaus vertreten.

Im Vorfeld der Task fand die Konferenz „Electricity Transformation Canada 2023 statt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion präsentierten Claas Rittinghaus (Energiewerkstatt), Timo Karlsson aus Finnland sowie André Bégin-Drolet und Charles Godreau aus Kanada vorab ihre Arbeit zum Thema „Cold Climate Wind Power“. Ein reger Erfahrungsaustausch gab tiefe Einblicke, wie im zweitgrößten Land der Erde die Herausforderungen der Energiewende gelingen können.

Das darauf folgende Meeting zum IEA Task 54 bot neben der generellen Abstimmung zu Task-übergreifenden Themen auch den Raum für einen Workshop zum österreichischen Schwerpunkt „Performance envelopes of blade heating systems“. Neben den Gastgebern aus Kanada, nahmen Expert*innen aus Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark vor Ort sowie Teilnehmer via Online-Schaltung aus der Schweiz und Japan teil.