Energiewerkstatt Vorarlberg Windkraftpotenzial Dr. Alexander Stoekl 1

Windenergiepotential in Vorarlberg – der Wind dreht sich auch in Vorarlberg

Im vergangenen Jahr beschloss der Vorarlberger Landtag das Windenergiepotential…


LIDAR-Messung_alpines_Gelände

Verfügbarkeit von LiDAR-Messungen im alpinen Gelände

Die technische Verfügbarkeit von LiDAR Messungen ist ein schwer vorhersagbarer…


Winterwind

Winterwind Konferenz 2023 in Åre

Auch in diesem Jahr hat die Energiewerkstatt wieder an der internationalen…


Energiewerkstatt Oesterreichischer Jahresbericht IEA Wind TCP Titel

Österreichischer Jahresbericht 2022 zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms

Das vergangene Jahr hat uns allen noch deutlicher vor Augen geführt, dass kein…


IEA-Wind-meets-IG-Windkraft

IEA Wind meets IG Windkraft

Der Nachmittag der halbjährlich stattfindenden Branchenplattform der IG…


85 m Windmessung Wind measurement

Erste Windmessung in Albanien errichtet

Für das Site Assessment eines Windpark-Projekts in Albanien hat die…


Winterwind

Winterwind Konferenz 2022 in Skellefteå

Im Rahmen des IEA Wind TCP hat die Energiewerkstatt auch in diesem Jahr wieder…


IEA Wind TCP

Neuer Jahresbericht zum IEA Wind TCP

Der aktuelle österreichische Jahresbericht zu den Aktivitäten des IEA Wind…


Repowering

Weniger Anlagen, mehr Ertrag – Erfolgreiches Repowering im Projekt Capreolus

Im September 2021 wurden die Bewilligungsbescheide im Projekt Capreolus…